Zu wenig Schlaf macht krank!

Zu wenig Schlaf macht krank!

Vermutet wird es ja von jedem, aber wissenschaftliche Hinweise gibt es erst jetzt....

Schlafmediziner weisen in einer Studie nach, dass die Erkältungsgefahr signifikant steigt, wenn man den Schlaf reduziert!

Gerade jetzt in der Übergangszeit ist wichtig zu wissen, dass die Erkältungsanfälligkeit zunimmt, wenn man unausgeschlafen ist. In einer Studie mit 164 gesunden Versuchspersonen zeigten Prather et. al (2015), dass die Anfälligkeit eine Erkältung zu bekommen, bei weniger als 6h Schlaf, um den Faktor vier steigt.

Das Design sah vor, dass den 164 freiwilligen Personen mit einem Nasenspray Erkältungsviren auf die Nasenschleimhäute gesprüht wurden. Für die Datenaufnahme wurden die VP sieben Tage in einem Schlaflabor untersucht und über weitere zwei Monate wurde das Immunsystem beobachtet. Damit das Experiment eine Nähe zur Realität aufweist, wurde das Schlafverhalten nicht künstlich reduziert. Die VP schliefen normal und berichteten wie die Schlafqualität war.

Auf Grund dieser Ergebnisse kamen die Forscher zu dem Ergebnis, dass es notwendig sei, auf die Ernährung, die regelmäßige körperliche Betätigung und die Regeneration vor allem im bzw. durch den Schlaf zu achten!

Prather, A. A., Janicki-Deverts, D., Hall, M. H., & Cohen, S. (2015). Behaviorally Assessed Sleep and Susceptibility to the Common Cold. SLEEP. http://doi.org/10.5665/sleep.4968