Vergiss es!

Vergiss es!

Die Hauptfunktion des Gedächtnisses liegt also im Vergessen, im Verhindern der Selbstblockierung des Systems durch ein gerinnen der Resultat früherer Beobachtungen.

Douwe Draaisma ist Professor für Theorie und Geschichte der Psychologie an der Universität in Groningen (Niederlande) und er bezeichnet sich als Vergessenforscher... Den erst das Vergessen schafft durch Lücken die Notwendigkeit, dass der Mensch Aufmerksam ist. Die Unvollständigkeit unserers Gehirns birgt damit die Möglichkeit Sozialverhalten zu schaffen. Das ist die Ansicht von Niklas Luhmann dem Begründer der soziologischen Systemtheorie. Aus seinem Buch: Die Gesellschaft der Gesellschaft, stammt das oben im erweiterten Titel aufgeführte Zitat.

Das Unbewusste des Menschen kann ja nichts unbegründet lassen, deshalb besitzt es ja den Automatismus der Autovervollständigung. Im Gegensatz zu dem was manchmal auf dem Handy bei bestimmten Wörtern passiert, muss das Ergebnis bei unseren Denkvorgängen aber einigermaßen plausibel sein. Erst in Grenzfällen wird es abstrus. Aber diese auf der individuellen Erfahrung begründete Vervollständigung ist die Basis für Lernen und Entdecken. Übrigens wird diese Fähigkeit nach John Holland (Hidden Order) jedem komplexen adaptiven System zugestanden.
Quellen: Vergiss es! Artikel aus "Die Zeit" Nr. 33 2015, 13.08.2015; Holland, J.: Hidden Order: How Adaption builds Complexity. 1996.