Kraft und deren Komponente die Schnellkraft zeichnen athletische Bewegungen aus. Ein Mensch der Kraft besitzt und diese durchaus in Schnelligkeit umsetzen kann, ist in vielen sportlichen und auch nicht-sportlichen Situationen im Vorteil. Die Adaptation dieser konditionellen Eigenschaften setzt ein sechs bis achtwöchiges Training voraus! Die Methoden die wir dabei einsetzen, greifen komplex ineinander.
Unser Training wird über funktionelle und komplexe Bewegungen umgesetzt. Die Muskulatur adaptiert am Besten aufgrund von hohen Spannungen die schnell erzeugt werden. Je nach trainierter Muskulatur und ihrer funktionellen Einbettung werden Bewegungsausführung, Umfang, Intensität, Wiederholungen, Satzzahlen und weitere Belastungsgrößen variiert. Wir nutzen die Möglichkeiten nicht-linearer Trainingsmethoden, um hohe Anpassungen zu erreichen. Ob die Westside-Barbell-Methode oder Verdichtungen im Sinne eines langfristigen Trainingsaufbaus, wir sind die Experten dafür, wann welcher Ansatz und mit welchen Schwerpunkten umgesetzt werden muss.
Bei diesem Trainingsangebot werden vor allem Tests der konditionellen Eigenschaften eingesetzt. Dies sind: Geschwindigkeits- und Beschleunigungstests, Sprungkraft und Maximalkrafttests etc.